Übersicht

Kommunalpolitik

Dankbar trotz enttäuschter Hoffnungen

Wir danken den Bürgerinnen und Bürgern, die der SPD Stockelsdorf bei der Kommunalwahl ihre Stimme gegeben haben. Die CDU hat alle 14 Wahlkreise gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Der SPD-Spitzenkandidat Jens Andermann und der scheidende Fraktionsvorsitzende Ralf Labeit räumen ein, dass die…

Save the Date – Sommerfest der SPD Stockelsdorf

Zwei Jahre konnte die SPD Stockelsdorf ihr beliebtes Sommerfest coronabedingt nicht durchführen. Nun können sich die Stockelsdorfer Familien den 20. August vormerken. Ab 13 Uhr können die Kinder im schönen Garten der Villa Jebsen spielen und toben. Speisen und Getränke…

Kultur und Haushalt

Die Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Mai begann mit einer Überraschung: Der Bürgervorsteher Manfred Beckmann bedankte sich bei Gordon Krei (Leiter des Arbeitskreises Kultur) und bei Karl-Ludwig Tretau (Arbeitskreis Inklusion) für ihr Engagement bei der Organisation des Festes „Kultur verbindet“,…

Zeit für Ehrungen

  Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Stockelsdorf, die am 29. April 2022 im Sitzungssaal des Rathauses stattfand, konnten endlich auch die langjährigen Mitglieder geehrt werden, deren Ehrungen bereits in den Jahren 2020 und 2021 hätte stattfinden sollen, coronabedingt aber nicht…

Frühlingsgrillen und das Warten auf den Osterhasen

  So richtig frühlingshaft war das Wetter beim Grillen der SPD am 26. März auf dem Münzplatz nicht. Entsprechend spärlich war daher zunächst die Anzahl der Besucher: innen. Erst um die Mittagszeit bildete sich am Grill eine Warteschlange. Nun warten…

Erste Parkfläche für E-Roller

Die Nutzung der E-Roller macht anscheinend besonders   Jugendlichen viel Freude. Werden sie nach der Nutzung auf Geh- oder Radwegen oder in Einfahrten verkehrswidrig abgestellt, sinkt die Akzeptanz gegenüber diesem alternativen Fortbewegungsmittel bei der Bevölkerung, zumal ein verkehrswidrig abgestellter Roller besonders…

Herzlichen Glückwunsch Lothar!

Der SPD-Ortsverein Stockelsdorf gratuliert Lothar Kerbstadt herzlich zum 92. Geburtstag. Lothar war von 1984 bis 1993 Ortsvereinsvorsitzender der SPD Stockelsdorf und ist heute deren Ehrenvorsitzender. Ab 1990 war er fast 8 Jahre Bürgervorsteher der Gemeinde Stockelsdorf und ist seit 2019…

Das wars für dieses Jahr!

  Am 13. Dezember 2021 tagte letztmalig in diesem Jahr die Gemeindevertretung. Politik und Verwaltung gehen nun in eine Sitzungspause. Vor dem Einstieg in die Tagesordnung dankte der Bürgervorsteher Manfred Beckmann den Mitgliedern der Fraktionen, der Verwaltung und den Vereinen…

100 Prozent für Sandra

Sandra Redmann tritt am 08. Mai 2022  im Wahlkreis  Ostholstein-Süd erneut als Kandidatin der SPD an. Dafür hat sie das einstimmige Votum der Wahlkreiskonferenz erhalten, die  am 22. Oktober in Scharbeutz  tagte. Herzlichen Glückwunsch vom Ortsverein Stockelsdorf.

Stockelsdorfs Zukunft enkeltauglich gestalten!

  Soll die Gemeinde Stockelsdorf als Modellkommune am Projekt LOSLAND teilnehmen? Dies war ein Tagesordnungspunkt, mit dem sich der Hauptausschuss auf seiner letzten Sitzung beschäftigte. Ziel des Projekts LOSLAND ist es, ausgewählte Kommunen bei der Erarbeitung eines Konzeptes für eine…

Gelungener Einstand

Zur Sitzung des Jugendausschusses entsandte die SPD-Fraktion erstmalig die 27jährige Sarah Andermann, die von der Ausschussvorsitzenden Sabine Gall-Gratze in ihre Tätigkeit eingewiesen wurde. Coronabedingt ohne den sonst üblichen Handschlag.   Die Abarbeitung der scheinbar kurzen Tagesordnung erforderte dann aber doch…

Herzlicher Empfang in Stockelsdorf

  Auf   der Tour durch ihren Wahlkreis Ostholstein/Nordstormarn besuchte unsere Bundestagskandidatin Bettina Hagedorn heute Stockelsdorf. Unterstützt wurde sie am Wahlstand von unseren Ortsvereinsmitglieder Michael Jarre, Jens Andermann und Karl-Ludwig Tretau. Bettina Hagedorn war über die Vielzahl der Besucher am Wahlstand…

Jens Andermann einstimmig wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins standen neben den Tätigkeitsberichten des Ortsvereinsvorsitzenden Jens Andermann und des Fraktionsvorsitzenden Ralf Labeit auch Neuwahlen an.                 Wiedergewählt wurden einstimmig der Ortsvereinsvorsitzende Jens Andermann und seine Stellvertreterin Helga…

Fraktionsvorstand einstimmig im Amt bestätigt

Die letzte Kommunalwahl fand im Mai 2018 statt, insofern muss erst im Mai 2023 neu gewählt werden. Warum also eine Wahl „mittendrin“? Die Fraktionsordnung der SPD Stockelsdorf sieht vor, dass der Fraktionsvorstand für die Hälfte der Kommunalwahlperiode gewählt wird. Wer…

KOMMEN NUN DIE MAGEREN JAHRE?        

DER HAUPTAUSSCHUSS HAT DEN HAUSHALT 2021 VERABSCHIEDET „Schon im alten Ägypten wusste man, dass auf sieben ertragreiche Jahre häufig sieben magere Jahre folgen “, so die Einleitung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Ralf Labeit zu der Haushaltsdebatte im Hauptausschuss. Bezogen auf die Haushaltsplanung…

Fahrradcheck und gute Gespräche

  Rechtzeitig zur dreiwöchigen Aktion „Stadtradeln“, die am 06. September beginnt, bot die SPD Stockelsdorf in Kooperation mit den SeniorTrainern einen Sicherheitscheck für Fahrräder auf dem Münzplatz an. Eine „coole Idee“ befand die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann, die ebenso wie die…

Mehr Verkehrssicherheit für Stockelsdorf

Die von der Bürgermeisterin im letzten Jahr initiierte Verkehrsschau   per Fahrrad brachte prompt neue Erkenntnisse zum Gefährdungspotenzial für Radfahrer. Besonders auf den Radwegen, die in beide Richtungen befahren werden, sind Radfahrer gefährdet.  Autofahrer schauen an den Einmündungen von Seitenstraßen häufig…

GaM-Neubau ist Investition in die Zukunft

  Zum LN-Bericht „Diskussion über GaM-Neubau: Mehrheit gegen Dreieinhalbzügigkeit“ vom 21. Mai 2020 nahm unser Mitglied Dr. Wolfgang Czieslik in einem Leserbrief vom 03. Juni 2020  in den LN wie folgt Stellung: „W i r t s c h a…

Gemeinwohl vor Einzelinteressen!

  Der Bauausschuss hatte sich auf seiner letzten Sitzung u.a. mit der Aufstellung von Bebauungsplänen für 2 Gebiete zu befassen, die derzeit nach § 34 BauGB zu beurteilen sind. Gleichzeitig sollten (bis zum Inkrafttreten der Bebauungspläne) Veränderungssperren beschlossen werden. Eines…

Termine