Übersicht

Allgemein

Bild: Privat

Einblicke in die Imkerei

Ca. 3600 Imkerinnen und Imker mit ca. 31.000 Bienenvölkern unterstützt der Landesverband der Schleswig-Holsteinischen und Hamburger Imker. Und es wurde mal wieder dringend Zeit für ein Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Christian Krug. Seit 1908 gibt es die Imkerschule. Erst…

Bild: Privat

Wie geht es weiter mit der Hinterlandanbindung?

Welche Aussagen der Landesregierung zur Bäderbahn haben tatsächlich Bestand? Und fahren bald Güterzüge durch die Strandgemeinden? Das Land muss endlich transparenter werden und vor allem unter Beteiligung der Kommunen für Klarheit sorgen. Unsere Gemeinden stehen vor so vielen Herausforderungen…

Bild: Sandra Redmann

Landesfeier zum Tag des Waldes

Die Landesfeier zum Tag des Waldes mit Auszeichnung an Uwe Beythien fand in diesem Jahr in Ratekau Häven statt. Jedes Jahr zeichnet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Schleswig-Holstein e.V. einen Privatwald aus, der mit der Bewirtschaftung die Kriterien der…

Bild: Sandra Redmann

Zwei Praktikanten im Landeshaus

Wieder einmal begleiten mich 2 Praktikanten bei meiner Arbeit. Kennengelernt habe ich Mika und Luis durch ein Schulprojekt. Gemeinsam mit 2 weiteren Schülern haben sie eine Präsentation zum Thema Klimaschutz und CO2 Speicherung erarbeitet. Mit Videos, vielen guten Ideen…

Bild: Sandra Redmann

Abschlussdiskussion im Altenparlament

Einmal im Jahr nehmen schleswig-holsteinische Senioren für einen Tag in den Sesseln der Abgeordneten Platz. Auf Einladung der Landtagpräsidentin diskutieren sie im Landeshaus über die Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Auf der nachbereitende Diskussionsrunde zwischen Altenparlamentariern und Seniorenpolitischen Sprechern…

Stockelsdorf gemeinsam bewegen!

  Die SPD Stockelsdorf zeigt sich für die Kommunalwahl gut aufgestellt! Wir wollen bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 mehr Mandate als 2018 holen , so das Credo auf  der Klausurtagung der Sozialdemokraten in Stockelsdorf .

Bild: Privat

AktivRegion – Engagement für unsere Region!

22 Aktivregionen gibt es in Schleswig-Holstein. Eine davon ist die AktivRegion Innere Lübecker Bucht. Anfang März habe ich mich mit der Regionalmanagerin Tanja Schridde und dem geschäftsführenden Vorstand  Karl-Heinz Georg, Dieter Rodewald, Wolf-Dieter Klitzing und Volker Weidemann zum Austausch…

Bild: René Kleinschmidt

DialogP – Landtagsabgeordnete diskutieren mit Schülern und Schülerinnen

Beim Projekt dialogP diskutieren Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen mit Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu bestimmten Themen. Ende Februar war ich Rahmen dieses Projektes mit meinen Landtagskolleg*innen zu einem spannenden Austausch in der GGS-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand. Im Unterricht…

Bild: Privat

„Du kriegst den Garten schön!“

Die Gemeinde Stockelsdorf ruft zu einem Garten-Wettbewerb unter dem Titel auf:“ Du kriegst den Garten schön“. Die Bürgerinnen und Bürger sollen informiert werden, wie sie ihren Garten artenreich gestalten können. Eine der Zielgruppen des Wettbewerbs sind Schottergärtner. Wie kommt man…

Bild: Privat

Kinder- und Jugendnetzwerk Ahrensbök

Gemeinsam etwas für Kinder tun! Das Kinder- und Jugendnetzwerk Ahrensbök hat sich genau dies zum Ziel gesetzt. Hier arbeiten fünf örtliche Kindertagesstätten, die Sozialarbeit der Grundschule Ahrensbök, das Familienzentrum der Gemeinde und der allgemeine Soziale Dienst des Kreises Ostholstein zusammen.

Termine