Mit jungen Leuten aus der Krise!

Die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 ist für die SPD in Schleswig-Holstein generell nicht gut gelaufen. Da macht auch Stockelsdorf keine Ausnahme. Während fast alle Parteien zulegen konnten, verlor die SPD 5% der Stimmen und kam nur noch auf 21,8%, was in der neuen Gemeindevertretung 7 von 33 Sitzen bedeutet.

Das scheint aber gerade junge Leute zu motivieren,  die SPD zu pushen, um wieder bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

Sarah Andermann (29 Jahre, nicht auf dem Foto), Henning Meyer (25 Jahre, rechts auf dem Foto) und Anisa Wichelmann (19 Jahre, links auf dem Foto) waren für die SPD bereits als Kandidaten bei der Wahl im Mai dabei.

Jetzt sind noch drei weitere junge Leute der SPD beigetreten.

Die 24jährige Lea Weinberger z.B. möchte als junge Mutter und Bewohnerin eines Dorfes das Kultur- und Bildungsangebot im ländlichen Raum verbessern und mit ihrer Arbeit den Frauenanteil in der Politik erhöhen. Der Parteivorsitzende Jens Andermann hieß sie willkommen und übergab das Mitgliedsbuch.

Weiterhin überreichte Jens Andermann auch an Johannes Foth (Bildmitte) und Niklas Krause die  Mitgliederbücher.

Beide sind 22 Jahre. Johannes ist Auszubildender und möchte sich in der Politik für soziale Gerechtigkeit einsetzen und zur Sicherung der freiheitlich demokratischen Grundordnung beitragen.

Niklas ist Schüler und möchte durch seinen Beitritt zur Verjüngung des Ortsvereins beitragen, für zeitgemäße Schulen im Ort sorgen und sich für eine auskömmliche Entlohnung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetzen.

So viel Engagement, so befand die SPD-Fraktion, muss genutzt werden. Alle drei „Frischlinge“ wurden sofort in die politische Arbeit eingebunden. Lea und Niklas sind als wählbare Bürger Mitglieder im Jugendausschuss, Johannes übernimmt zunächst die Funktion eines Stellvertreters im Bauausschuss.

Wir wünschen viel Erfolg!