Das gilt nicht nur für die Kommunalwahl, sondern auch bei Haushaltsberatungen.
Lehnte der Hauptausschusses am 08.05.2023 nach heftigen Wortgefechten mit einer Mehrheit von CDU/UWG den Nachtragshaushalt noch ab, fand sich auf der geräuschlos verlaufenden Sitzung der Gemeindevertretung am Folgetag eine knappe Mehrheit für den Nachtragshaushalt.
Wir meinen: Eine gute Entscheidung für unsere Gemeinde!

So kann der Bau der Wilhelm-Westphal-Straße weitergehen, die Regenleitung in der Max-Hamerich-Str. kann verlegt werden und einige unserer Dorfschaften können noch Fahrradplätze mit besonderer Aufenthaltsqualität erhalten, um nur einige Beispiele zu nennen, die im Nachtragshaushalt geregelt sind.