Klima- und Naturschutz, Gerechtigkeit, Engagement und Gemeinschaft. Ungebrochen ist das Interessen am „Freiwilligen Ökologischen Jahr“.
Darüber durfte ich mit Birgitt Fitschen (FÖJ Koppelsberg) und Ralf Gerhard (FÖJ Nationalpark SH Wattenmeer) sprechen.
Wir wollen junge Menschen auch weiterhin in ihrem Engagement unterstützen. Dazu gehört eine höhere finanzielle Anerkennung und der Ausbau von Ermäßigungen im ÖPNV, um nur 2 Beispiele zu nennen.
Weitere Gespräche, natürlich auch mit FÖJler:innen, sind gerade in Planung.
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein bundesweiter Jugendfreiwilligendienst mit ökologischem Schwerpunkt. Es ist ein
gesetzlich geregeltes Bildungs-und Orientierungsjahr, in dem sich junge Menschen beruflich orientieren können und Raum haben sich persönlich weiterzuentwickeln.
gesetzlich geregeltes Bildungs-und Orientierungsjahr, in dem sich junge Menschen beruflich orientieren können und Raum haben sich persönlich weiterzuentwickeln.