Liebeserklärung an die Jugendherbergen!

Hauptversammlung des DJH-Landesverbandes Bild: Privat
Habt ihr auch so schöne Erinnerungen an Klassenfahrten, Freizeiten und Urlaube in Jugendherbergen? Gestern durfte ich als Gastrednerin auf der Hauptversammlung des DJH-Landesverbandes in Scharbeutz davon berichten. Vom ersten Kuss bis zu aufregenden Mitternachtsfeiern…

Wer bei Jugendherbergen an die alten Klischees wie Hagebuttentee, Achtbettzimmer und Gemeinschaftsduschen denkt, hat lange in keiner mehr übernachtet. Das ist Geschichte. Die Jugendherbergen haben ihr angestaubtes Schullandheim-Image längst abgeschüttelt. Heute präsentieren sich Jugendherbergen als attraktive Gästehäuser für Familienferien und Jugendfreizeiten, für Workshops und Bildungsangebote.

Die Jugendherbergen haben eine schwere Zeit hinter sich. Von einem Tag auf den andern mussten sie ihre Häuser schließen. Hohes Engagement haben sie bewiesen, als sie ihre Räumlichkeiten für das Gemeinwohl zur Verfügung gestellt haben. Impfungen, Testzentrum, auch Seemänner, die nicht in ihre Heimat konnten, wurden aufgenommen.

Für Kinder und Jugendliche werden Jugendherbergen hoffentlich bald wieder zu einem Ort der Begegnung mit vielen Abenteuern werden. Die junge Generation wurde während der Pandemie viel zu oft vergessen, ihre Bedürfnisse zu wenig berücksichtigt. Eine Klassenfahrt bedeutet, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen. Jugendherbergen wurden genau dafür vor über 100 Jahren erschaffen, wir brauchen sie!