Eigentlich sollte die Versammlung schon im März 2020 stattfinden, wurde seinerzeit aber wegen der Corona-Epidemie auf Oktober verschoben in der Hoffnung, dass sich die Lage bis dahin verbessern würde. Die Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt. Im Gegenteil.
Da weitere Versammlungsbeschränkungen zu erwarten sind, führte der SPD-Ortsverein am 22. Oktober im Bürgersaal des Herrenhauses unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften durch.
Der Ortsvereinsvorsitzende Jens Andermann konnte – trotz coronabedingt Absagen – immerhin 26 Mitglieder begrüßen, darunter die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hagedorn, die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann und die Bürgermeisterin Julia Samtleben. Erfreulich, dass Jens Andermann dem 22jährigen Neumitglied Hennig Meyer sein Mitgliedsbuch überreichen konnte. Henning senkt den Altersdurchschnitt des Ortsvereins deutlich .

Henning erhält sein Mitgliedsbuch
Um die Versammlung möglichst kurz zu halten, stellten der Ortsvereinsvorsitzende Jens Andermann und der Fraktionsvorsitzende Ralf Labeit ihre jeweiligen Tätigkeitsberichte mittels Tischvorlage vor und gaben dazu kurze Erläuterungen.
Gewählt wurde auch.
Die 26-jährige Sarah Andermann wurde ohne Gegenstimmen Beisitzerin für Juso-Angelegenheiten im Vorstand.

In zwei weiteren Wahlgängen waren vier Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz und für die Kreiswahlkonferenz zu wählen. Aus den vorliegenden sieben Bewerbungen wurden gewählt:

Julia Samtleben Ralf Labeit Heike + Jens Andermann
Bettina Hagedorn gratulierte dem anwesenden Ehepaar Gisela und Lothar nachträglich zur „Eisernen Hochzeit“ und übergab ein Präsent.


In ihrem Kurzbericht aus Berlin würdigte Bettina Hagedorn die gute Zusammenarbeit in der GroKo, warb für den europäischen Gedanken und forderte die Kommunen auf, notwendige Investitionen gerade jetzt durchzuführen, da häufig noch Fördermittel vorhanden sind. In den Jahren 2022 folgende, so ihre Prognose, dürfte zwangsläufig ein strikter Konsolidierungskurs folgen.
Sandra Redmann berichtete abschließend zur aktuellen Corona-Situation in Schleswig-Holstein, über noch vorhandene Landesfördertöpfe und über die Auflösung der AfD-Fraktion im Landtag.

Blumen gab es von der BM für Anisa Wichelmann für die Wahl zur Juso-Vorsitzenden im Gebiet Bad Schwartau, Stockelsdorf, Ratekau und Sereetz
