Mehr Verkehrssicherheit für Stockelsdorf

Die von der Bürgermeisterin im letzten Jahr initiierte Verkehrsschau   per Fahrrad brachte prompt neue Erkenntnisse zum Gefährdungspotenzial für Radfahrer.

Besonders auf den Radwegen, die in beide Richtungen befahren werden, sind Radfahrer gefährdet.  Autofahrer schauen an den Einmündungen von Seitenstraßen häufig nur in eine Richtung und übersehen Radfahrer, die von der „falschen Seite“ kommen.

Daher wurden am Radweg entlang der Lohstraße an allen Einmündungen von Seitenstraßen Radwegefurten und Piktogramme angeordnet, ebenso an der Kreuzung Bohnrader Weg / L 184.

Die Furten sind in unserer Lieblingsfarbe (einem kräftigen Rot) aufgetragen.

Am Kreuzungsbereich Segeberger Str. /Ravensbusch/Schulweg wurde die von der SPD bereits 2018 beantragte Änderung der Ampelschaltung im letzten Jahr umgesetzt. Die farbigen Markierungen können dort erst angebracht werden, wenn die Baumaßnahmen der Gemeindewerke im Schulweg beendet sind.

Weiterhin wurden abgefahrene Linien und Piktogramme erneuert.

Die Aufstellung von Halteverbotsschildern in bestimmten Bereichen der Bergstraße, der Breslauer Straße und der Morier Straße steht noch an.

Der von Bündnis 90/Die Grünen beantragte Fahrradschutzstreifen in der Ahrensböker Str. konnte wegen mangelnder Straßenbreite nicht genehmigt werden. Ein ebenfalls beantragter Aufstellstreifen für Radfahrer an der Kreuzung Lohstraße/Ahrensböker Straße ist noch in der Bearbeitung.

Vielen Dank an die Bürgermeisterin und an die Verwaltung für die Umsetzung der Maßnahmen.