Der SPD-Ortsverein Stockelsdorf war mit zahlreichen Mitgliedern vertreten, als sich die Bewerber*innen für den Bundesvorstand der SPD in Neumünster präsentierten.
Es sind noch sieben „Doppelspitzen“ im Rennen, wobei Ralf Stegner auf seine Partnerin Gesine Schwan in Neumünster verzichten musste, da sie verhindert war.
Manch einer der Gäste hatte sicher schon vorab sein „Lieblingspärchen“ auserkoren, kam dann aber bei so vielen tollen Bewerber*innen doch wieder ins Grübeln.

Ralf Stegner setzte sich mit einem kämpferischen Redebeiträgen für den sozialökonomischen Umbau ein.
Nina Scheer + Karl Lauterbach legten den Focus auf den Klimaschutz und plädierten für die Beendigung der GroKo.
Christina Kampmann + Michael Roth, das jüngste Bewerberpaar, hatten das Thema Klimaschutz und den digitalen Wandel im Focus.
Saskia Esken + Walter Borjans legt den Schwerpunkt ihrer Rede auf die soziale Gerechtigkeit.
Für Hilde Mattheis + Dirk Hirschel standen die Stärkung der Arbeitnehmerrechte und die Abschaffung von Hartz IV im Vordergrund.

Petra Köpping + Boris Pistorius hoben ihre langjährigen Erfahrungen in der Kommunalpolitik hervor und machten Erneuerung und Aufbruch nicht vom Alter abhängig.
Klara Geywitz verteidigte das in der großen Koalition Erreichte. Olaf Scholz musste die von ihm mitverhandelten Klimavereinbarungen verteidigen, die viele der Mitbewerber für unzureichend halten.
In der Zeit vom 14. bis 25. Oktober sollen die SPD – Mitglieder ihre Stimmen abgeben. Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses erfolgt am 26. Oktober.
Vom 19. bis 29. November wird dann erneut gewählt. Die Mitglieder sollen dann zwischen Platz 1 und Platz 2 entscheiden. Auf dem Parteitag in Berlin, der vom 06. bis 08. Dezember in Berlin stattfindet, wird die neue Doppelspitze vom Parteitag bestätigt.