Am 23.08.2019 übergab die Bürgermeisterin ein neues MLF „Mittleres Löschfahrzeug“ an die Feuerwehr Obernwohlde, der derzeit 27 aktive Mitgliedern angehören.
Das über 200.000 € teuren Fahrzeug , an dem sich auch der Kreis mit knapp 30.000 € beteiligt hat, verfügt über einen eigenen Löschwasservorrat von 1.000 Litern und einen Mast mit 6 Scheinwerfern sowie über Atemschutzgeräte, Notstromaggregat und Kettensäge.
Aber auch das nun an Horsdorf abgegebene 27 Jahre alte Fahrzeug, welches schon gute Dienste bei den Feuerwehren Mori, Stockelsdorf und eben in Obernwohlde geleistet hat, strahlt viel Charme aus.