Sie arbeiten unentgeltlich z.B. als Lesepaten, als Flüchtlingshelfer, als Altenbetreuer oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Mit ihrem Antrag, der bei der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Schule und Kultur am 04. Juni 2019 übrigens einstimmig verabschiedet wurde, möchte die SPD diesen Helferinnen und Helfern danken.
Der beschlossene Antrag lautet:
Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in der Gemeinde Stockelsdorf, die im Besitz einer SH-Ehrenamtskarte sind, erhalten bei Benutzung der Stockelsdorfer Bücherei und bei Veranstaltungen der Arbeitskreises Kultur eine Ermäßigung. Dem Verein „Volkshochschule Stockelsdorf e.V.“ wird empfohlen, diesem Personenkreis ebenfalls eine Ermäßigung zu gewähren. Die Ermäßigung soll 10%, mindestens aber 2,00 Euro betragen.
Wir werden berichten, wenn die notwendigen Satzungsänderungen bei Bücherei und Volkshochschule durchgeführt wurden und die oben genannte Regelung in Kraft treten wird.
Übrigens: Voraussetzungen und Antragsformular für die SH-Ehrenamtskarte finden Sie unter www.ehrenamtskarte.de