Im letzten Jahr war die SPD-Fraktion mit ihrem Antrag zur Erweiterung der Streuobstwiese an der Dorfstraße (Gebiet zwischen Dorfstraße, Friedrich-Ritzmann-Straße, Bahreneichkoppel) erfolgreich.
Obwohl die Erweiterung der Streuobstwiese durch die Gemeinde erst im kommenden Herbst erfolgt, ließen es sich die SPD -Vertreter Karl-Ludwig Tretau, Helga Holthusen, Ralf Labeit und Jens Andermann nicht nehmen, einen Obstbaum für die Streuobstwiese zu spenden und unter sachkundiger Anleitung des Bauhofmitarbeiters Stefan Niestroj zu pflanzen.
Gepflanzt wurde von den SPD-Vertreter ein Apfelbaum der Sorte „Roter Boskoop“, der hoffentlich bereits im nächsten Jahr Früchte trägt. Diese stehen dann, wie auch die Früchte des schon vorhandenen Baumbestande, der Allgemeinheit zur Verfügung,
Um lokale Handlungsmöglichkeiten gegen das Insektensterben aufzuzeigen, ließ die Gemeinde bereits ein Wildblumenstreifen einsäen. Die Mittel dafür wurden vom Land bereitgestellt. Da viele Passanten den Blühstreifen für einen neuen Weg hielten, wurden aktuell noch entsprechende Hinweisschilder durch Mitarbeiter der Gemeinde angebracht.
Für den Herbst plant der SPD-Ortsverein dann auf der Fläche der Streuobstwiese ein Erntefest mit Kaffee und Apfelkuchen. Der Termin wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben.