Unter dem Motto „100 Jahre Frauenwahlrecht“ fand unser diesjähriges Wintergrillen auf dem Stockelsdorfer Münzplatz statt.
Denn genau am 19.01.1919 durften die Frauen in Deutschland das erste mal reichsweit wählen und gewählt werden. 80% der wahlberechtigten Frauen wählten, 300 Frauen kandidierten und 37 Frauen zogen in die Nationalversammlung ein.
Auch dem „Wettergott“ schien diese Idee zu gefallen und bot bei kühlen Temperaturen puren Sonnenschein.
Zahlreiche prominente Gäste wie Bettina Hagedorn (MdB), Sandra Redmann (MdL), BM’in Julia Samtleben und Mitglieder des Stockelsdorfer Seniorenbeirates ließen es sich neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern bei heißen Getränken und ebensolchen Würstchen richtig gut gehen. Der OV-Vorstand bedachte die Besucherinnen mit Rosen und Fairtrade-Pralinen. Anisa Wichelmann von den Jusos trug mit einer schönen Jubiläums-Collage zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Insbesondere Regina Bauert aus Arfrade konnte sich freuen, sie gewann die Berlin-Reise, die in der Weihnachtsausgabe unseres Kuriers ausgelobt wurde.
Gewinnerin des Kinderrätsels ist Leoni Gredig (11Jahre).
Ein großes Danke gilt allen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg unserer Veranstaltung beigetragen haben.